Roastbeef

Roastbeef Argentinien

Roastbeef

Wir schneiden unsere Rumpsteaks aus dem Roastbeef. Das Roastbeef liegt zwischen der Hüfte und dem Entrecôte im hinteren Viertel des Tieres. Unser Roastbeef stammt aus Argentinien. Durch das „Wet Aging“ während dem Transport erhält das Fleisch seine besondere Zartheit.

Was ist der Unterschied zwischen Roastbeef und Rumpsteak?

Die Antwort ist einfach: Es gibt keinen. Als Roastbeef bezeichnet man das ganze Teilstück, welches aus dem hinteren Rücken des Rindes geschnitten wird. Es liegt zwischen dem Entrecôte und der Hüfte. Wird das Roastbeef portioniert und in Steaks geschnitten spricht man üblicherweise von Rumpsteaks. Der Begriff stammt aus dem Englischen und setzt sich aus „rump“ = Rumpf und „Steak“ = Scheibe zusammen. Klassisch hat das Roastbeef / die Rumpsteaks immer eine kleine Fettauflage, die das Fleisch saftig hält.

Wie bereite ich das Roastbeef am besten zu?

Auch hier gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine davon ist, das Roastbeef im Ganzen als Bratenstück scharf anzubraten und anschließend bei niedriger Temperatur garzuziehen. So kann man Reste auch hervorragend kalt als Bratenaufschnitt verwenden! Eine weitere Variante ist das Braten als portioniertes Rumpsteak. Wie bei allen Steaks ist es auch hier möglich, das Steak erst bei niedriger Temperatur vorzugaren und anschließend scharf anzubraten, oder man nimmt den umgekehrten Weg es erst scharf anzubraten und anschließend nachgaren zu lassen. Kleiner Tipp: Braten Sie das Fleisch erst auf der Fettkante an, so wird diese erstens schön knusprig und zweitens sparen Sie sich die weitere Zugabe von Öl.

Welche Beilagen passen am besten zu Roastbeef?
 

Unsere passenden Shopartikel:

Heiner Weiß