Auf den folgenden Seiten dreht sich alles um den Bereich „Essen“. Neben leckeren gutbürgerlichen und auch ausgefallenen Rezepten, finden Sie hier auch alles Grundlegende zum Thema Kochen. Wie gelingt mir die perfekte Sauce? Was mache ich eigentlich mit einer Semerrolle? Auf diese, und viele weitere Fragen finden Sie auf den folgenden Seiten Antworten. Viel Spaß!.
Simmentaler Rindfleisch
Roastbeef
Wir schneiden unsere Rumpsteaks aus dem Roastbeef. Das Roastbeef liegt zwischen der Hüfte und Entrecôte im hinteren Viertel des Tieres. [...]
HIER KLICKENBeinscheibe
Die Rinderbeinscheibe wird aus der Keule, also dem Bein des Rindes geschnitten. Grundsätzlich kann man eine Beinscheibe aus der Vorder- [...]
HIER KLICKENSemerrolle
Die Semerrolle, oder auch Schwanzrolle gilt als eines der hochwertigsten Teilstücke der Rinderkeule. Das magere Teilstück eignet sich hervorragend zum [...]
HIER KLICKENTafelspitz
Der Tafelspitz ist ein Teil der Rinderkeule und setzt unterhalb der Hüfte an. Genauer gesagt bildet er das zum Schwanzstück [...]
HIER KLICKENFilet
Das Filet gilt bei jeder Tierart als das wertvollste und zarteste Teilstück. Es stammt aus dem Hinterviertel, genauer gesagt aus [...]
HIER KLICKENArgentinisches Rindfleisch
Entrecote
Der Begriff Entrecôte stammt aus dem französischen und setzt sich zusammen aus "entre" = zwischen und "côte" = Rippe. Es [...]
HIER KLICKENFilet
Das Filet gilt bei jeder Tierart als das wertvollste und zarteste Teilstück. Es stammt aus dem Hinterviertel, genauer gesagt aus [...]
HIER KLICKENHüfte
Die Rinderhüfte ist ein Teil des Hinterviertels des Rindes. Sie liegt direkt an der Wirbelsäule, grenzt vorne an das Roastbeef [...]
HIER KLICKENRoastbeef
Wir schneiden unsere Rumpsteaks aus dem Roastbeef. Das Roastbeef liegt zwischen der Hüfte und dem Entrecôte im hinteren Viertel des [...]
HIER KLICKENKalbfleisch
Steakhüfte
Die Kalbshüfte ist ein Teil des Hinterviertels des Kalbes, auch "Blume" genannt. Sie liegt direkt an der Wirbelsäule, grenzt vorne [...]
HIER KLICKENFilet
Das Filet befindet sich jeweils unterhalb der langen Rückenmuskelstränge entlang der Wirbelsäule genauer gesagt aus dem hinteren Rücken des Tieres. [...]
HIER KLICKENTafelspitz
Der Kalbstafelspitz grenzt an die Hüfte des Tieres und ist das spitz zulaufende Schwanzstück. Von seiner fast dreieckigen Form hat [...]
HIER KLICKEN