Filet

Kalbsfilet Deutschland

Filet

Das Filet befindet sich jeweils unterhalb der langen Rückenmuskelstränge entlang der Wirbelsäule genauer gesagt aus dem hinteren Rücken des Tieres. Aufgrund seiner exponierten Lage an der Körperinnenseite auf beiden Seiten der Wirbelsäule wird der Muskel kaum beansprucht, was ihn enorm kurzfaserig und damit äußerst zart und fettarm macht.

Wie wird Kalbsfilet am besten zubereitet?

Am besten geeignet ist Kalbsfilet zum Kurzbraten. Ob im Ganzen, als Medaillon oder als Geschnetzeltes, das magere zarte Fleisch der Kälber glänzt immer. Egal wie es zubereitet wird, ein scharfes Anbraten ist immer Pflicht, um die Poren zu schließen und das Fleisch saftig zu halten. Ein weiterer Klassiker ist das berühmte „Vitello Tonnato“: Bei diesem italienischen Traditionsrezept aus dem Piemont wird das Kalbsfilet in Gemüsebrühe und Weißwein gekocht, dünn aufgeschnitten und auf einem Saucenspiegel auf Thunfischbasis drappiert. Garniert mit Sardellen und Kapern ein absoluter Hochgenuss!

Welche Beilagen passen am besten zum Kalbsfilet?

Zu Kalbsgeschnetzeltem passen am besten Kartoffelbeilagen wie Kroketten oder klassische Salzkartoffeln. Aber auch Spätzle oder ein würziges Risotto passen hervorragend zu diesem feinen Fleisch. Als Gemüse empfehlen wir junges Gemüse wie Spargel, Karotten oder Rübchen. Leichte Saucen auf Fond- oder Weißweinbasis runden ein leckeres Kalbfleischgericht ab.

Unsere passenden Shopartikel:

Heiner Weiß